Die Veranstaltung
Die ökumenische Kinderbibelwoche in Remscheid-Lüttringhausen ist ein Angebot der Ev. Kirchengemeinde Lüttringhausen und der kath. Pfarrei St. Bonaventura und Hl. Kreuz in Zusammenarbeit mit dem CVJM.
Sie findet seit 40 Jahren in der ersten Woche der Osterferien in den Räumlichkeiten des CVJM statt.

Was ist das?
Die Ökumenische Kinderbibelwoche wird von und mit ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen vorbereitet und durchgeführt. Die Vorbereitung findet mit den hauptamtlichen Jugendmitarbeitern statt. Wir legen großen Wert auf eine umfassende pädagogische und rechtliche Schulung der Teammitglieder.
In der Regel starten wir jeden Tag gemeinsam um 10.00 Uhr mit einem kleinen Theaterstück, dass jeweils eine neue biblische Geschichte zum Thema erzählt. Auf Wunsch ist auch eine Frühbetreuung ab 8 Uhr mit Frühstück möglich.
Anschließend teilen sich die Kinder in Neigungsgruppen auf. Beim Basteln, Spielen, Tanzen, Videos drehen oder Theater spielen vertiefen die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen dann altersgerecht die biblische Geschichte.
Nach dem Mittagessen haben die Kinder Zeit für sich, zum Spielen und Toben oder sich bei offenen Angeboten zu beschäftigen.
Der zweite Teil der KiBiWo startet um 14.00 Uhr. Den Nachmittag verbringen die Kinder in Kleingruppen, die mit gemeinsamen Stationen, Parcours, Stadt- und Geländespielen oder anderen spannenden Gruppenaktionen gestaltet werden.
Ab 15.30 Uhr wird dann noch einmal mit allen Kindern der Tag abgerundet, die Gruppenaktionen vom Nachmittag ausgewertet und vor allem die "Ergebnisse" aus den Vormittagsgruppen vorgestellt. Hierzu sind auch die Eltern herzlich eingeladen. Um 16.00 Uhr enden die einzelnen KiBiWo-Tage.
Am letzten Tag (Gründonnerstag) enden wir traditionell mit einem kleinen Umzug durchs Dorf und feiern unseren Abschlussgottesdienst. Dieser findet abwechselnd in der kath. Kirche Heilig Kreuz oder in der ev. Stadtkirche Lüttringhausen statt.
Die Veranstaltung wird kostenlos angeboten, zur Deckung der Kosten (Mittagessen, Material, etc.) wird um Spenden gebeten.